Betriebsruhe
Sportgaststätte Leukersdorf Siedlerstraße 28, Jahnsdorf OT Leukersdorf, SachsenVom 12.-22.2.23 lassen wir kurz die Seele baumeln, um dann frisch und erholt wieder für Euch da zu sein.
Wir bitten Sie, vor den Veranstaltungen etwas Zeit einzuplanen, damit Sie das Event und das Essen entspannt genießen können. Gerne können Sie bereits eine Stunde vor Beginn hier bei uns Platz nehmen und sich auf das kulturelle Ereignis einstimmen.
Das Team der Sportgaststätte Leukersdorf wünscht Ihnen viel Vergnügen.
Vom 12.-22.2.23 lassen wir kurz die Seele baumeln, um dann frisch und erholt wieder für Euch da zu sein.
Teil I Beginn 19.00 Uhr 69€ pro Person Lasst euch kulinarisch verwöhnen und erlebt im begleitendem Theaterstück die Besiedlungsgeschichte unserer Region. Wie haben sich Berggeschreye, Industriealisierung und große historische Umwälzungen auf die Esskultur unserer Region ausgewirkt. Diesen und anderen Fragen widmet sich unsere neue Eventserie.
4-Gänge Menü mit spannender Unterhaltung, beginn: 19Uhr Verbindliche Vorbestellung nur mit Vorkasse, 69,-€ pro Person.
ZWERG Zwerg „RUMPEL"-stielzchen - der Schatzwächter des Ritter von Harras Mit 6 Zwergen im Bergwerk gearbeitet. Leider dem Weibervolk sehr zugetan und dadurch immmer in Schwierigkeiten. Durch ein Stellenangebot auf die Burg Lichtenwalde gekommen, um Schätze zu bewachen und mich in die falsche Frau verliebt. Comedy & 4-Gänge Menü, verbindliche Vorbestellung nur mit Vorkasse, 69,-€ […]
Teil I Beginn 19.00 Uhr 69€ pro Person Lasst euch kulinarisch verwöhnen und erlebt im begleitendem Theaterstück die Besiedlungsgeschichte unserer Region. Wie haben sich Berggeschreye, Industriealisierung und große historische Umwälzungen auf die Esskultur unserer Region ausgewirkt. Diesen und anderen Fragen widmet sich unsere neue Eventserie.
Ostertanz mit Livemusik in der Sportgaststätte. Vorbestellung Erforderlich.
ZWERG Zwerg „RUMPEL"-stielzchen - der Schatzwächter des Ritter von Harras Mit 6 Zwergen im Bergwerk gearbeitet. Leider dem Weibervolk sehr zugetan und dadurch immmer in Schwierigkeiten. Durch ein Stellenangebot auf die Burg Lichtenwalde gekommen, um Schätze zu bewachen und mich in die falsche Frau verliebt. Comedy & 4-Gänge Menü, verbindliche Vorbestellung nur mit Vorkasse, 69,-€ […]
Der Sport Verein Leukersdorf und seine Abteilungen laden ein zum Sportlichen Wettstreit. In verschiedenen Alterskategorien und verschiedenen Disziplinen können über die ganze Woche Punkte für die Preisverleihung gesammelt werden. Die Attraktiven Preise werden zur Siegerehrung am 1.Mai vergeben.
Der Sport Verein Leukersdorf und seine Abteilungen laden ein zum Sportlichen Wettstreit. In verschiedenen Alterskategorien und verschiedenen Disziplinen können über die ganze Woche Punkte für die Preisverleihung gesammelt werden. Die Attraktiven Preise werden zur Siegerehrung am 1.Mai vergeben.
Der Sport Verein Leukersdorf und seine Abteilungen laden ein zum Sportlichen Wettstreit. In verschiedenen Alterskategorien und verschiedenen Disziplinen können über die ganze Woche Punkte für die Preisverleihung gesammelt werden. Die Attraktiven Preise werden zur Siegerehrung am 1.Mai vergeben.
Der Sport Verein Leukersdorf und seine Abteilungen laden ein zum Sportlichen Wettstreit. In verschiedenen Alterskategorien und verschiedenen Disziplinen können über die ganze Woche Punkte für die Preisverleihung gesammelt werden. Die Attraktiven Preise werden zur Siegerehrung am 1.Mai vergeben.
Von Hand wird der Leukersdorfer Maibaum von der Feuerwehr aufgestellt. Unter Salutschüssen der Schützengesellschaft Leukersdorf und dem zutun der Vereine im Ort wollen wir wieder unsere traditionelles, kleines Volksfest begehen. Die Preisverleihung der Sportfestwoche findet im Anschluss statt. Beginn: 14 Uhr
Teil I Beginn 19.00 Uhr 75€ pro Person Lasst euch kulinarisch verwöhnen und erlebt im begleitendem Theaterstück die Besiedlungsgeschichte unserer Region. Wie haben sich Berggeschreye, Industriealisierung und große historische Umwälzungen auf die Esskultur unserer Region ausgewirkt. Diesen und anderen Fragen widmet sich unsere neue Eventserie.
Auftaktveranstaltung zum zweiten Teil der Miriquidi Meltingpot Serie. Beginn 19.00 Uhr 75€ pro Person Lasst euch kulinarisch verwöhnen und erlebt im begleitendem Theaterstück die Besiedlungsgeschichte unserer Region. Wie haben sich Berggeschreye, Industriealisierung und große historische Umwälzungen auf die Esskultur unserer Region ausgewirkt. Diesen und anderen Fragen widmet sich unsere neue Eventserie.
Willkommen zu Teil II der Miriquidi Meltingpot Reihe. Beginn 19.00 Uhr 75€ pro Person Lasst euch kulinarisch verwöhnen und erlebt im begleitendem Theaterstück die Besiedlungsgeschichte unserer Region. Wie haben sich Berggeschreye, Industriealisierung und große historische Umwälzungen auf die Esskultur unserer Region ausgewirkt. Diesen und anderen Fragen widmet sich unsere neue Eventserie.
Als Leibeigener des Ritter von Harras lebe ich mit meinem Weibe Beate in einem der 13 Frondörfer meines Herren - in Braunsdorf am Fuße der Burg. Ich verrichte gewissenhaft meinen Frondienst und erledige demütig die Aufgaben meiner Alten! Comedy und 4-Gänge Menü, verbindliche Vorbestellung nur mit Vorkasse, 69,-€.
Willkommen zu Teil II der Miriquidi Meltingpot Reihe. Beginn 19.00 Uhr 75€ pro Person Lasst euch kulinarisch verwöhnen und erlebt im begleitendem Theaterstück die Besiedlungsgeschichte unserer Region. Wie haben sich Berggeschreye, Industriealisierung und große historische Umwälzungen auf die Esskultur unserer Region ausgewirkt. Diesen und anderen Fragen widmet sich unsere neue Eventserie.
Vom 10.-13.11.2023 gibt es wieder unseren beliebten Auftakt zur Gänsesaison. Dazu natürlich hausgemachtes Rotkraut und grüne Klöße.
Vom 10.-13.11.2023 gibt es wieder unseren beliebten Auftakt zur Gänsesaison. Dazu natürlich hausgemachtes Rotkraut und grüne Klöße.
Vom 10.-13.11.2023 gibt es wieder unseren beliebten Auftakt zur Gänsesaison. Dazu natürlich hausgemachtes Rotkraut und grüne Klöße.
Vom 10.-13.11.2023 gibt es wieder unseren beliebten Auftakt zur Gänsesaison. Dazu natürlich hausgemachtes Rotkraut und grüne Klöße.
BRUDER MARTIN Bruder Martin - der Burgpfarrer auf Lichtenwalde Als Beichtvater des Herrn Ritter Harras höre ich so manche pikanten Sachen, über die ich natürlich nichts erzählen werde! Meine Haushilfe ist die Schwester Anna, die mir in vertrauter Weise zur Hand geht und sich „hochlöblichst" um mich kümmert. Verbindliche Vorbestellung nur gegen Vorkasse. 69€ incl. […]
Zum Start der Weihnachtssaison schieben wir die Pyramide an und erleuchten den Tannenbaum, anschließend Hutzenomd in der Gaststube.